Mogensen Sizer Siebmaschinen für mehrstufige Klassierung

 

Ob feinkörnige Industrieminerale, grobes Schüttgut oder anspruchsvolle Recyclingmaterialien: Mit Mogensen Sizer Siebmaschinen bietet bulk.tech GmbH Ihnen eine leistungsstarke Lösung für präzise Klassierung bei maximalem Durchsatz.

Jetzt Beratung anfordern

Wie funktioniert ein Mogensen Sizer?

Im Gegensatz zu den klassischen geneigten Mehrdecksieben ändert der Mogensen Sizer den Neigungswinkel im Verlauf des Siebdecks von leicht bis groß für einen schnelleren Abfluss des Produktes.

 

Besondere Eigenschaften

  • Dynamische Wurfbewegung: Durch eine spezielle Anregung bewegt sich das Siebmaterial sehr effizient über die Siebflächen.
  • Hochfrequente Schwingungen: Die Schwingsieb-Maschine nutzt lineare oder elliptische Schwingungen für eine effektive Trennung.
  • Gestufte Siebflächen: Das Material trifft zunächst auf grobmaschige Decks und wandert dann schrittweise weiter – das erhöht die Trennschärfe.
  • Hohe Durchsatzleistung: Durch die stufenweise Verteilung und schnelle Siebung sind große Materialmengen möglich.
Querschnittmodell einer MSizer Siebmaschine

Vorteile der MSizer Siebmaschinen

Bestehend aus den Modellen MSizer compact, MSizer extend und MSizer giant – bietet die MSizer Family zahlreiche technische und wirtschaftliche Vorteile für die industrielle Siebung unterschiedlichster Schüttgüter:

Hocheffiziente Trennung bei kompakter Bauweise

Die Mogensen Sizer ermöglichen eine präzise Klassierung von feinen bis groben Körnungen – auch bei komplexer Kornverteilung – und das auf vergleichsweise kleinem Raum. Dadurch eignen sie sich ideal für beengte Anlagenlayouts oder Nachrüstungen.

Platzsparendes und flexibles Design

Dank ihrer modularen Konstruktion und variablen Siebdeckanzahl lassen sich die Maschinen exakt an den verfügbaren Platz und die jeweilige Anwendung anpassen – ob im Futtermittelbereich, in der Baustoffindustrie oder im Bergbau.

Niedriger Energieverbrauch bei hoher Leistung

Durch optimierte Antriebskonzepte, wie z. B. das langjährig bewährte Prinzip des linearen Schwingens oder der elliptischen Bewegung (je nach Modell), arbeiten die Vibrationsmotoren der MSizer besonders energieeffizient – der MSizer extend verbraucht bis zu 20 % weniger Energie im Vergleich zu Vorgängermodellen.

Wartungsarm und langlebig

Die MSizer Siebmaschinen kommen mit nur wenigen beweglichen Teilen aus. Das reduziert den Wartungsaufwand und erhöht die Verfügbarkeit im Produktionsprozess. Zusätzliche Optionen wie Siebspannungsüberwachung oder integrierte Reinigungsmechanismen unterstützen einen störungsfreien Dauerbetrieb.

Zuverlässig bei heterogenem Material

Unterschiedliche Kornformen und -größen stellen für die Mogensen Sizer Siebmaschinen kein Problem dar. Optionale Aufschlußdecks verbessern die Kornverteilung und erlauben an der entscheidenden Siebstelle deutlich verbessertes Abtrennverhalten.

Geeignet für anspruchsvolle Materialien

Auch feuchte, klebrige oder schwer siebbare Materialien lassen sich mit der passenden Ausführung zuverlässig klassieren.
Die geneigten Siebdecks erlauben das Einsetzen einer größeren Masche im Vergleich zu Plansieben - das reduziert die Gefahr der Blockierung der Maschen und erhöht den Durchsatz.

Jetzt Beratung anfordern

Von der Siebdeckbreite bis hin zur Sieblänge: Gerne beraten unsere Experten für Schüttguttechnik Sie persönlich dazu, welche MSizer-Siebmaschine aufgrund ihrer Eigenschaften für Ihren Anwendungsprozess am besten geeignet ist.

MSizer in einer sandigen Landschaft

Bewährte Einsatzbereiche:

  • Baustoffe & Mineralien: Sand, Kies, Kreide, Basalt, Kalkstein, Steine & Erden, Mineralzuschlagsstoffe
  • Bergbau & Metallurgie: Eisenerz, Nickelerz, Manganerz, Aluminiumoxid, Kupfersulfat, Zinksulfat, Titandioxid, Flugasche, Koks, Kohle
  • Lebensmittel & Agrarindustrie: Zucker, Kakaobohnen, Salz, Getreide, Mehl von Fisch & Fleisch, Tierfutter, Futtermittel, Tabak (bei gröberen oder mittleren Fraktionen als Kontrollsiebmaschine nutzbar).
  • Chemie & Pharma: Düngemittel, Chemikalien, Pharmazeutika, Schutzsiebungen, Biokraftstoffe
  • Industrie & Recycling: Bentonit, Siliziumkarbid, Glas, Keramik, Kunststoffgranulate, Kunststoffe, organische Abfälle, Holz, Holzspäne, Sägemehl, Pellets

Verfügbare Mogensen Sizer Modelle im Überblick

 

MSizer compact MSizer extend MSizer giant
Typ Kurzdeck-Siebmaschine Langdeck-Siebmaschine Langdeck-Siebmaschine
Anzahl der Siebdecks 1–4 2–6 4–6
Effektive Sieblänge (m) 1,30 2,40 3,35
Siebdeckbreite (m) 0,5–2 1–3 3
Anzahl der Antriebe 1 Vibrationsantrieb 2 Vibrationsantriebe oder Richterreger 2 Vibrationsantriebe oder Richterreger
Bewegung Elliptisch Linear Linear
Durchsatzleistung > 40 t/h (z. B. Futtermittel) zwischen 50–80 t/h, je nach Konfiguration und Material > 80 t/h (z. B. Kristallzucker), bis zu 35 % mehr als MSizer extend
Einsatzgebiete Futtermittel- & Lebensmittelindustrie, Industrie Alle Industriebereiche Großproduktionen (Zucker, Baustoffe, Chemie etc.)
Besonderheiten Kompakte Bauweise, auflockernde elliptische Bewegung Geringerer Energieverbrauch (bis -20 %), robustes Design Höchste Kapazität, reduzierte Maschinenanzahl in Großanlagen
Materialoptionen Normalstahl oder Edelstahl Normalstahl oder Edelstahl Normalstahl oder Edelstahl

 

Optionale Ausstattungen für die MSizer Family

  • Die MSizer-Siebmaschinen können vollständig aus Normal- oder Edelstahl gefertigt werden, je nach hygienischen oder industriellen Anforderungen.
  • Ein spezieller Verschleißschutz erhöht die Lebensdauer bei stark abrasivem Siebmaterial.
  • Eine elektrische Beheizung der Siebdecks verhindert das Anhaften von feuchtem oder temperaturabhängigem Siebgut.
  • Zur Reinigung der Siebe stehen mechanische oder pneumatische Systeme zur Verfügung, die einen unterbrechungsfreien Betrieb erlauben.
  • Die Siebspannung lässt sich überwachen, sodass Spannungsverlust frühzeitig erkannt und behoben werden kann.
  • Eine integrierte Materialverteilung sorgt dafür, dass das Siebgut gleichmäßig über die gesamte Siebfläche verteilt wird.
  • Die Steuerung von Vibrationsmotoren und Bremse ermöglicht einen kontrollierten Start- und Stoppvorgang der Maschine.
  • Über eine elektronische Maschinenüberwachung lassen sich Betriebszustände in Echtzeit erfassen und auswerten.
  • Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen kann die Maschine in ATEX-Ausführung geliefert werden.
  • Ein Transport- und Installationsrahmen mit Isolierfunktion erleichtert die Montage und verhindert die Übertragung von Vibrationen auf umliegende Anlagenteile.
Mann steht neben einer MSizer extend Siebmaschine

bulk.tech konzipiert für Sie die optimale Lösung

Durch unsere langjährige Expertise finden wir aus einer breiten Palette von technischen Optionen gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihren Prozess.

Bei Bedarf setzen wir in der Konzeption für Ihren Anwendungsfall nicht nur auf die leistungsstarke Mogensen Sizer Family, sondern sehen Kombinationen mit anderen Siebmaschinen vor – beispielsweise mit einer Rundsiebmaschine zur Kontrollsiebung oder bei speziellen Anforderungen an die Materialbewegung.

Ob Einzelmaschine oder kombinierte Sieblösung: Wir begleiten Sie von der Auswahl bis zur Integration – effizient, anwendungsspezifisch und auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Jetzt Beratung anfordern

Prozesse

Jeder dieser Schritte spielt eine maßgebliche Rolle bei der Verarbeitung von Materialien in verschiedenen Industriezweigen. Diese Übersicht wirft einen Blick auf die Vielfalt dieser prozessualen Schritte, ihre individuellen Funktionen und ihre kumulative Bedeutung für effiziente und qualitativ hochwertige Produktionsabläufe.

Industrien

Jede Branche ist anders, jedes Produkt hat andere Anforderungen und die Prozesswege sind selten gleich. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein passendes Konzept für Ihre Branche, um das gewünschte Produkt zu erzeugen oder den benötigten Prozess zu integrieren. Oft rüsten wir auch nach in bestehenden Anlagen, um einen Produktionsschritt zu optimieren.